Lesung Yandè Seck: Weiße Wolken

Yandé Seck, © Foto: Nils Heck
Yandé Seck, © Foto: Nils Heck

Yandé Seck wuchs in Frankfurt am Main auf. Im letzten Jahr erschien ihr viel gelobter Debüt-Roman „Weiße Wolken“, der klug und mit hintergründigem Witz von den kleinen und großen Ambivalenzen in einer multikulturellen Familie erzählt. Dabei bringt die Autorin nicht nur ihre Erfahrungen als Kind einer deutschen Mutter und eine senegalesischen Vaters ein: Yandé Seck arbeitet seit 2019 als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Offenbach. Sie ist außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt.

Pressestimmen zu „Weiße Wolken“:

„In ›Weiße Wolken‹ verhandelt Yandé Seck so dringliche Themen wie Rassismus, Zugehörigkeit und Care-Arbeit ‒ und legt damit einen der besten Debütromane des Frühjahrs vor.“
(Michael Kluger, Frankfurter Neue Presse)

„Bei all der Schwere ihrer Themen, den rassistischen Erfahrungen ihrer Protagonistin oder den erdrückenden Anforderungen von Mutterschaft, Yandé Seck schafft es trotzdem, unterhaltsam, humorvoll und versöhnlich zu schreiben. Und bei allen Konflikten und Kämpfen gibt der Roman Hoffnung.“
(Thembi Wolf, stern)

„Wie Yandé Seck die Frauen über weiße Männer sinnieren lässt, die ungewollten Rassismen in der Familie aufspießt und schwarz-weiße Klischees gegen den Strich bürstet ‒ das ist nicht nur höchst erhellend, sondern in den situativen Schilderungen und den so klugen wie streitlustigen Dialogen auch immer wieder amüsant.“
(RedaktionsNetzwerkDeutschland)

„Yandé Secks Buch trifft mitten ins Herz der Gegenwart.“
(Tamara Marszalkowski, hr2-kultur)

Tickets über das K14:


Lade Karte ...

Datum / Zeit
Datum: 7. Juni 2025
Uhrzeit: 19:30

Veranstaltungsort
Fabrik K14 Oberhausen
Lothringer Str. 64
46045 Oberhausen
Fabrik K14 Oberhausen

....



...